![]() |
Samstag, 10. Mai 2025
Gedanken und Gefühle
Wenn wir frei schreiben, befreien wir uns von unseren Gedanken. Ich kann
das aber irgendwie nicht. Meine Gedanken lauern überall. Bevor ich zum Stift
greife, sind sie schon da. Ich weiß nicht, was ich fühle, aber ich weiß ganz
genau, was ich denke. Außerdem sind meine Gedanken immer im Wettkampf
miteinander – jeder Gedanke möchte klüger sein als die anderen. Ich kann gerne auch
in Gegensätzen denken und nach Erklärungen für alles suchen. Ich ordne gerne
meine Gedanken, suche Analogien, Beweise, widerspreche ihnen. Alles Mögliche.
Das fällt mir nicht schwer.
Soweit ich aber über meine Gefühle schreiben will, habe ich ein Gefühl,
durch ein Dickicht, einen dichten dunklen Wald gehen zu müssen. Ich kann sie kaum
sehen, kaum nennen, kann sie kaum mit Worten beschreiben. Ich habe nur eine
dunkle Ahnung davon. Meine Gedanken wollen meine Gefühle nicht freilassen, sie wollen
sie bewerten. Sie haben meine Gefühle irgendwo eingesperrt und das
Schlüsselchen ist verloren. Wenn meine Gefühle ein Fluss wären, wären meine
Gedanken ein Damm. Vielleicht habe ich einfach Angst, dass es zu einer
Überschwemmung kommt.
Meine Gefühle fand ich immer unpassend. Schon als Kind fühlte ich mich an
Feiertagen besonders traurig. Und es war mir gerade sehr lustig, wenn es um
ernste Dinge ging und es eigentlich keinen Grund zum Lachen gab. Ich konnte
nicht erklären, warum ich mich immer so komisch fühlte. Und gerade wenn ich von
vielen Menschen umgeben war, fühlte ich mich am einsamsten. Ich konnte meine
Gefühle nicht einordnen und kann das auch heute immer noch nicht. Vielleicht
muss ich das auch nicht.
Normalerweise wachen meine Gedanken über meine Gefühle. Wenn aber etwas
schiefläuft und die Wache für ein paar Sekunden einschläft, brechen die Gefühle
für einen Moment aus ihrer Haft aus. Immer unpassend. Fehl am Ort. Und ich
schäme mich jedes Mal dafür. Aber danach fühle ich mich erleichtert und
glücklich wie noch nie zuvor.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das ist der Anfang. Weiter wird es noch spannender!
AntwortenLöschenKirill, vielen Dank für Deinen Kommentar! Bin gespannt, was weiter kommt.
AntwortenLöschen